<- Justyna: Gesang, Mehr Stimme geht nicht. Rockig, stark und doch voller Gefühl – Justyna singt, als gäbe es kein Morgen.
Schon in der Grundschule performte sie Solo, ab ihrem 13. Lebensjahr folgten die ersten regelmäßigen Auftritte mit einer Band, später sang sie live vor 2 Millionen Zuhörern bei NDR Kultur und schaffte es unter die Top 30 von „Radio Hamburg sucht den Megatalent“. Sogar beim Eurovision Song Contest hat sie sich mit einem eigenen Song beworben – ein Glück erfolglos, denn nun rockt sie die Bühnen mit CURTAIN CALL.
Hier hat sie die perfekte Heimat für ihre Stimme gefunden: Von Adele bis AC/DC, von Gänsehaut-Balladen bis zu mitreißenden Rocksongs – sie lässt kein Publikum kalt.
Fritz: Gesang -> Bühne an, Energie auf Anschlag – wenn Fritz loslegt, gibt es kein Halten mehr.
Seit der dritten Klasse steht er im Rampenlicht: Erst in Musicals, dann als Sänger in Schüler- und Musikschulbands, später in einer Blues-Rockband. Ob Gänsehaut-Momente oder pure Power – er beherrscht beides.
Mit Curtain Call bringt er seine Leidenschaft auf ein neues Level. Theatralisch, mitreißend, immer am Limit – Fritz lebt die Musik, spürt jede Note und zieht das Publikum in seinen Bann. Wer ihn live erlebt, weiß: Hier brennt nicht nur die Bühne, hier brennt die Luft.
<-Klaus ist nicht nur ein Gitarrist – er ist eine Legende auf der Bühne. Seit über 30 Jahren ist er am Start und sorgt mit jeder Saitenanschlag für Magie. Die Tannenbaumkugel? Ein Glücksbringer – aber Klaus braucht sie nicht wirklich. Seine Gitarren sprechen für sich.
Klaus ist mehr als ein Gitarrist – er ist eine Legende auf der Bühne. Seit über 30 Jahren sorgt er mit jedem Saitenanschlag für Magie. Seine Fender- und Gibson-Sammlung könnte ins Guinness-Buch der Rekorde, aber die wahre Show liefert er live: Jeder Ton, jedes Solo – pure Energie.
Mit CURTAIN CALL hat er die Bühne zu seinem Spielplatz gemacht. Er teilte sie bereits mit Rock-Giganten wie Jim Ferguson (Hot Chocolate), Buddy Miles, The Yardbirds, The Animals, CCR und Pat Travers.
Ob Fender Stratocaster oder Gibson Les Paul – Klaus beherrscht sie alle. Und wer die Augen schließt, hört entweder das Original – oder eine verdammt feine, unverschämte Version davon.
H.: Keyboards, Gitarre – Der Viels(a)itige
<- Hartmut: Bass – Unser Groove-Fundament
Hartmut und Klaus sind seit vielen Jahren musikalische Weggefährten – und es gibt keinen besseren Bassisten, um das Fundament einer Band zu legen. Wie jeder gute Bassist zieht er sich ein wenig in den Hintergrund zurück, doch genau dort entfaltet er seine wahre Macht: Mit seinem Fingerspiel bringt er den Groove, der den Sound von Curtain Call formt – mal sanft, mal druckvoll, aber immer mit einer unaufhaltsamen Präsenz, die den Puls der Band antreibt.
Hartmut sorgt dafür, dass jeder Song auf den Punkt kommt und der Rhythmus den richtigen Kick bekommt – ohne ihn würde der Rock nicht richtig rollen. Ein Bassist, der den Groove nicht nur spielt, sondern lebt.
Leon: Schlagzeug – Die “Rhythmus-Maschine” ->
Leon lässt die Bühne vibrieren. Trotz seines jungen Alters hat er schon auf den großen Bühnen gespielt und ist mit Bands wie “Blank Moment”, “Absolutely Toto” und “Nocturn” abgehoben. Wo er auftritt, bleibt der Boden nicht ruhig – er sorgt mit jedem Schlag für die nötige Power und Präzision.
Seine musikalische Vergangenheit? Klar, sie hat ihre Wurzeln im Hardrock und Heavy Metal, und das hört man. Achten Sie auf das rotglühende Leuchten in seinen Augen, wenn Klaus die ersten Riffs von „Smoke On The Water“ anreißt oder Hans Jürgen die legendären Töne von „Jump“ anspielt – da weiß jeder: Leon ist voll dabei und lässt die Schlagzeugstöcke sprechen!
Wenn Leon hinter den Drums sitzt, steht der Groove fest, der Sound wächst, und die Energie fließt. Einfach der Herzschlag der Band.